Facharzt (m/w/d) für Pathologie - Schwerpunkt oder Interesse an gynäkologischer Zytologie willkommen

Permanent employee, Full or part-time · PADMOL Hannover | Institut für Dermatopathologie

JOB BESCHREIBUNG
Das Pathologische Institut Bremerhaven besteht seit 1986 und gehört seit 2022 zur PADMOL MVZ GmbH. Es versorgt die Kliniken der Stadt Bremerhaven mit einem Brustkrebs-, Hautkrebs- und Darmkrebszentrum, und die umgebende Elbe-Weser-Region sowie Teile der Unterweser-Region umfassend mit pathologisch-diagnostischen Leistungen bei einem breiten diagnostischen Spektrum und enger Anbindung an über 500 ärztliche Einrichtungen.

PADMOL verbindet ärztlich geführte Institute für Pathologie, Dermatopathologie und Molekularpathologie. Die Organisation steht für moderne, präzise Diagnostik, aktuelle medizinische Standards und umfassende diagnostische Betreuung der Einsender.
Wir suchen am Standort Bremerhaven eine(n) engagierte(n) Fachärzt*in für Pathologie –  Schwerpunkt - oder  Bereitschaft zur Spezialisierung - in gynäkologischer Zytologie wäre willkommen, ist aber nicht Bedingung.
UNSERE BENEFITS
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem akkreditierten Unternehmen (DAkkS)
  • Interessantes und vielfältiges Tätigkeitsfeld mit einem breiten diagnostischen Spektrum
  • Freundliches Kollegium und starkes Teamgefühl – wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Flexible Arbeitszeiten – individuell abgestimmte Teilzeit- und Vollzeitmodelle (20–31 Std. oder VZ)
  • Leistungsorientierte Vergütung mit Entwicklungsperspektive
  • 30 Tage Urlaub für ausreichend Erholung und Work-Life-Balance
  • Aktive Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in gynäkologischer Zytologie
  • Zuschüsse zu Umzugskosten bei Wohnortwechsel nach Bremerhaven oder für die Zweitwohnung einschließlich gesetzlicher Fahrtkostenzuschüsse
  • Attraktiver Arbeitsplatz an der Nordseeküste mit hoher Lebensqualität
  • Standortvorteil Bremerhaven: bezahlbarer Wohnraum, maritimes Umfeld, familienfreundlich, gute Verkehrsanbindung, reiches Freizeit-, Sport- und Kulturangebot
VERANTWORTUNGSBEREICHE
  • Pathologische Diagnostik eines sehr vielseitigen Spektrums:
    • Gynäkopathologie
    • Gastrointestinale Pathologie
    • Mamma-Pathologie
    • Oropharyngeale Pathologie
    • Lungen- und Thoraxpathologie
    • Uropathologie
    • Dermatopathologie

  • Mikroskopische Untersuchung von Zell- und Gewebematerial zur Diagnostik, Krebsvorsorge und Früherkennung (v. a. Gynäkologische Vorsorgezytologie + HPV-Diagnostik)
  • Zusammenarbeit mit den einsendenden Kliniken (Tumorkonferenzen) und ärztlichen Partner*innen im ambulanten und stationären Bereich
KOMPETENZEN UND ANFORDERUNGEN
  • Anerkennung als Fachärzt*in für Pathologie
  • Vorteilhaft wären Erfahrung in gynäkologischer Zytologie oder Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben
  • Hohes diagnostisches Qualitätsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Über uns
Die Academia Gruppe wurde gegründet, um Qualitätsführern im Speziallabor-Bereich bei der Nachfolgeplanung zu helfen. Wir möchten es Unternehmern ermöglichen, das eigene Unternehmen mit Gleichgesinnten weiter zu entwickeln, dabei jedoch die unternehmerischen Wurzeln, die Kultur und die gelebten Werte weiterhin zu wahren. Wir streben Lösungen für alle Beteiligten an, die wirtschaftlich fair sind und die Grundlage für langfristigen Erfolg und weiteres Wachstum bieten. Als Gemeinschaft eigenständiger Partner mit gemeinsamen Werten, Führungsprinzipien und Serviceleitlinien erhalten wir die Flexibilität und unternehmerische Agilität. Dabei achten wir besonders darauf, dass Patienten, Mitarbeiter und Praxiseigentümer von den Leistungen der Gruppe und der ständigen Investition in den technologischen Fortschritt profitieren.

Um die regulatorischen Erfordernisse für den Erwerb von Kassenzulassungen bzw. entsprechenden KV-Sitzen zu erfüllen, hat die Academia Holding GmbH im Januar 2021 die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu, als zugelassene Akut-Klinik im Bettenplan, erworben.

Die unternehmerische Philosophie der Academia Gruppe ist geprägt durch die unternehmerischen Gesellschafter. Diese stammen aus Familienunternehmen und sind mit den Herausforderungen von Unternehmern bestens vertraut. Daher sehen sie ihren Beitrag zur Academia Gruppe als nachhaltiges Engagement und freuen sich, eine wachsende, moderne und zukunftsorientierte Unternehmensgruppe aufzubauen.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.