Standortleitung (m/w/d) MVZ in Heidelberg

Festanstellung, Vollzeit · MVZ Pathologie Heidelberg

JOB BESCHREIBUNG

Für unser Pathologie-Labor im Herzen von Heidelberg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortleitung (m/w/d) in Vollzeit.  

UNSERE BENEFITS
  • Eine verantwortungsvolle Führungsrolle mit viel Gestaltungsspielraum
  • flache Hierarchien und ein partnerschaftlicher Austausch mit allen Mitarbeitenden
  • Die Möglichkeit, Digitalisierung und Prozessentwicklung aktiv mitzugestalten
  • Ein motiviertes und kollegiales Team in einem stabil wachsenden Umfeld
  • Attraktive Vergütung, Entwicklungsperspektiven und ein Arbeitsplatz in zentraler Heidelberger Lage
VERANTWORTUNGSBEREICHE
  • Strategische und operative Leitung des MVZ Heidelberg (inkl. 2 Nebenbetriebsstätten) in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Praxismanagement und Operationsmanagement
  • Führung, Motivation und Entwicklung des nicht-ärztlichen Teams mit einem klaren Blick für Potenziale und Zusammenarbeit
  • Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen insbesondere im Laborbereich, inkl. Schnittstellenmanagement
  • Initiierung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
  • Sicherstellung eines reibungslosen Tagesgeschäfts, inkl. Ressourcenplanung und Personalorganisation
  • Umsetzungsverantwortung für Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und gesetzliche Anforderungen
  • Aktive Mitwirkung an strategischen Projekten und Weiterentwicklung des Laborstandortes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Reporting der monatlichen Kennzahlen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die wirtschaftliche Entwicklung in Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Operationsmanagement
  • Sicherstellung einer optimierten Abrechnungsstruktur 
KOMPETENZEN UND ANFORDERUNGEN
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft, Medizinische Technologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Erfahrung in der Leitung medizinischer Einrichtungen, Labore oder diagnostischer Einrichtungen
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Kenntnisse im Lean Management, Prozessoptimierung oder digitaler Transformation von Arbeitsabläufen von Vorteil
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und strukturierter Arbeitsweise
  • Versierter Umgang mit digitalen Tools, Labor- und Praxissoftware sowie MS Office
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter:

karriere@academia-gruppe.de

Über uns
Willkommen bei Academia – einer starken Gemeinschaft in der Spezialdiagnostik.

Wir vereinen eigenständige medizinische Einrichtungen und die Menschen, die dort mit Kompetenz und Herz arbeiten. 
Statt auf Standardisierung setzen wir auf fachliche Exzellenz, Zusammenarbeit und gemeinsame Werte. Unsere Partnerpraxen bleiben eigenständig – und profitieren dabei vom Austausch, der Stabilität und den Vorteilen eines starken Netzwerks. Deutschlandweit schenken uns bereits über 1500 Mitarbeiter ihr Vertrauen. Für eine nachhaltige Zusammenarbeit bieten wir allen eine langfristige berufliche Perspektive, attraktive Vergütung sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen.

Mehr Informationen und Details zum Academia Team gibt es auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Academia Gruppe GmbH. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload deinen Daten haben, wende Dich sich gerne per Email an karriere@academia-gruppe.de
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.